Selbstbehauptungskurse für
Vorschulkinder

Selbstbehauptungskurse für Vorschulkinder stärken das Selbstbewusstsein und die sozialen Kompetenzen der Kinder. In einer sicheren Umgebung lernen sie, ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren und sich in herausfordernden Situationen zu behaupten. Dies ist besonders wichtig, da diese Fähigkeiten ihnen den Übergang in die Schule erleichtern und sie für zukünftige Herausforderungen, wie z.B. Vergleiche, Sticheleien und Mobbing rüsten. 

Glücksreise - ein Glücksprojekt für Kitakinder

Das Projekt "Glückreise" bietet Kindern die Möglichkeit, durch kreative Aktivitäten wie Basteln, Malen und Rollenspiele positive Emotionen zu erleben und zu verstärken. Glück und Zufriedenheit sind nicht nur für das momentane Wohlbefinden wichtig, sondern legen auch den Grundstein für eine positive Einstellung und Resilienz im späteren Leben. Durch den Einsatz kindgerechter Übungen und Geschichten wird die emotionale Intelligenz der Kinder gefördert, was ihnen hilft, mit ihren Gefühlen besser umzugehen.

Emotionsregulation für Vorschulkinder

Mit kreativen Spiele und Übungen lernen Kinder spielerisch ihre Selbstregulation verbessern. Ziel ist es, einen gesunden Umgang mit starken Gefühlen zu erlernen, die eigenen Impulse zu kontrollieren und damit die individuelle, emotionale Entwicklung zu fördern. Die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu regulieren, ist entscheidend für den schulischen und sozialen Erfolg von Kindern. Kinder, die lernen, ihre Gefühle zu verstehen und zu steuern, sind weniger anfällig für Stress und Konflikte. 

Individuell auf Ihre Einrichtung zugeschnitten

In meiner Arbeit als Coach und Beraterin für Persönlichkeitsentwicklung und psychologisches Wohlbefinden lege ich großen Wert darauf, dass jedes Angebot optimal auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Einrichtung abgestimmt ist. Aus diesem Grund beginnt jeder meiner Kurse und Workshops mit einem individuellen Vorgespräch.

In diesem Vorgespräch nehme ich mir die Zeit, den aktuellen Status quo zu erfassen und die spezifischen Wünsche und Herausforderungen Ihrer Einrichtung zu besprechen. Ob es sich um die Förderung des emotionalen Wohlbefindens bei Vorschulkindern oder die Stärkung der Resilienz und des psychologischen Wohlbefindens bei Lehrern und Erziehern handelt – ich entwickle ein maßgeschneidertes Konzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Diese individuelle Anpassung gewährleistet, dass meine Projekte und Workshops nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praxisnah und umsetzbar sind. Ich arbeite eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass die vermittelten Inhalte nachhaltig wirken und einen echten Mehrwert für Ihre Einrichtung bieten. Durch diese persönliche Abstimmung können wir die bestmöglichen Ergebnisse erzielen und eine hohe Zufriedenheit gewährleisten.